FAQ

Kann ich auch Salz in meine Pfeffermühle füllen? 

Man kann zwar Pfeffer in eine Salzmühle geben, sollte jedoch kein Salz in eine Pfeffermühle geben, da die Pfeffermahlwerke aus Edelstahl sind und somit korrodieren könnten. 

Gibt es technische Unterschiede zwischen Salz- und Pfeffermahlwerk? 

Ja! Die Salzmahlwerke sind zusätzlich beschichtet (Version "limited") oder aus Keramik (Version "basic" und "selected"). Die Einstellung des Mahlgrades ist bei allen Mahlwerken gleich. 

Kann ich den Mahlgrad einstellen? 

Ja! Man kann den Mahgrad (sprich: Die Granulatgröße) stufenlos an der Mühlenunterseite einstellen. 

Wie befülle ich meine Gewürzmühle? 

Durch das Aufschrauben des Messingknopfes oben, kannst du den gesamten Deckel abnehmen. Durch die extragroße Öffnung kann nachgefüllt werden. 

Kann ich auch andere Gewürze einfüllen?

Man kann versuchen andere Gewürze zu verwenden, jedoch ohne Garantie! Das heisst, wenn sich daraus Mängel ergeben, kann ggf. keine Haftung übernommen werden. Man sollte immer trockenes und möglichst kleines Granulat einfüllen.

Meine Gewürzmühle schneidet nicht mehr richtig! Was tun?

Wenn Gewürzmühlen nicht mehr richtig schneiden (mahlen), ist zumeist das Mahlwerk mit feuchtem Granulat zugesetzt. Ein Blick von unten genügt, um dies zu erkennen. Wenn dies der Fall ist, Öffne den Messingknopf oben und nimm den Deckel ab. Entleere zunächst die Mühle und öffne dann vorsichtig die beiden Schrauben unten am Mahlwerkring. Entferne den Bügel und nimm die Achse dann samt Konus nach unten heraus. Nimm eine trockene, weiche (Zahn-)Bürste und säubere den Konus und den Mahlring. Verschließe alles wieder sorgfältig und fertig! 

Hast du immer noch Schwierigkeiten, dann melde dich bei uns.

Kann ich auch ein andersfarbiges Drehrad montieren lassen?

Ja! Im Bestellprozeß kann man die gewünschte Farbe des Drehrades angeben (ab Version "classic").